Mit einer Digitalstrategie bereichsübergreifend digitalisieren – die Zukunft gemeinsam gestalten
Eine Digitalstrategie ist die Leitplanken für eine bereichsübergreifende digitale Transformation. Sie verhindert digitale Subkulturen im Unternehmen und optimiert den Nutzen der eingesetzten Daten und Systemen.
Digitalstrategie entwickeln und die Zukunft gestalten
Die Digitalstrategie bündelt die technischen Ziele aus den Einzelstrategien (Vertrieb, Marketing, E-Commerce etc.) und bringt sie in Einklang. Damit bildet sie die Grundlage für die IT-Strategie. Die Entwicklung der Digitalstrategie erfolgt in fünf Phasen:
- Feststellung des digitalen Status (Ist-Situation)
- Feststellung die digitalen Ziele der Fachbereiche Bereiche
- Ableitung einer bereichsübergreifenden digitalen Vision unter Berücksichtigung der Unternehmensvision
- Ableitung der strategischen Ziele für die digitale Transformation
- Ableitung konkreter Maßnahmen für die Umsetzung
- Festlegung von Messgrößen, um die Umsetzung der Digitalstrategie zu steuern.
Das Ziel der Digitalstrategie
Die Zielsetzung der Digitalstrategie ist die bereichsübergreifende Zusammenarbeit in der digitalen Transformation. Das bringt Vorteile für alle Bereiche, z.B.:
- bereichsübergreifende Technologien im Dienste der fachlichen Ziele
- Effizient genutzte Systeme für ein besserers Kosten-Nutzen-Verhältnis
- Realisierung von Synergieeffekten (z.B. Datenerfassung, Funktionen)
- Prozessoptimierung und -automatisierung
- Nahezu gleicher digitaler Standard in allen Bereichen
Meine Leistung für Sie im Überblick:
- Umsetzung von Workshops zur Entwicklung einer Digitalstrategie
- Beratung in der Ausrichtung auf den Kunden (Kundenzentrierung)
- Ableitung der strategischen Ziele und Maßnahmen
- Begleitung der Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle und Services
- Begleitung der Umsetzung der Strategie (Projektmanagement, Interim Management, Change-Management, Audit)
- Mentorin für Führungskräften
PROJEKTBEISPIEL DIGITALSTRATEGIE / E-COMMERCE-STRATEGIE
Ausarbeitung einer internationalen Digitalstrategie / E-Commerce-Strategie
Mein Auftraggeber rollte ein neues Warenwirtschaftssystem international aus, um die Daten zu Produkten, Bestellungen und Verfügbarkeit zu vernetzen und zu bündeln. Auf Basis dieser Transparenz sollte parallel zum Rollout eine E-Commerce- und Extranet-Strategie erstellt werden. Ziel war es, den B2B-Kunden die Möglichkeit zugeben weltweit die benötigten Substanzen unter Berücksichtigung der Import-/Exportbestimmungen der Transitländer bestellen zu können. Mehr erfahren
ANGEBOT FÜR EIN WORKSHOP
Einstieg in die Entwicklung einer Digitalstrategie
Eine Digitalstrategie ist keine IT-Strategie. Sie ist die Grundlage dafür, dass eine IT-Strategie entwickelt werden kann. Sie bündelt die fachlich übergeordneten Digitalisierungsansätze und dient der Unternehmensstrategie. Doch wie wird sie aufgesetzt und wie wird sie im Unternehmen implementiert? Das Ziel des Workshops ist es, für das Unternehmen die Digitalstrategie organisatorisch zu verorten sowie eine mögliche Vision und erste Ziele abzuleiten. Auf dieser Basis werden dann die nächsten Schritte definiert, damit Sie die Digitalstrategie eigenständig weiterentwickeln können.
Das Vorgehen und meine Leistung:
- Briefinggespräch und inhaltliche Abstimmung (online)
- Durchführung des Workshops (1 Tag, online* oder offline, max. 7 Teilnehmer)
- Ableitung der nächsten Schritte
- Ergebniszusammenfassung
- Nachbesprechung
Ohne Verpflichtung:
Nach dem Workshop können Sie frei entscheiden, ob Sie weiter mit mir zusammenarbeiten wollen oder nicht.
Preis:
1.900 € zzgl. MwSt und Reisekosten**
*In der Online-Variante ist eine Aufteilung auf zwei Tage möglich.
**Gültig für einen Workshop wie oben beschrieben innerhalb der DACH-Region. Für Workshops, die die Rahmenbedingungen nicht erfüllen, erstelle ich gerne ein individuelles Angebot.
Bettina Vier | Digitalisierung und E-Commerce