Projekte erfolgreich umsetzen – Time to Market ist ein wichtiger Wettbewerbsvorteil
Ein erfahrener agiler Projektmanager mit Fach-Know-how weiß nicht nur die richtigen zu Fragen zu stellen, sondern kann auch wichtige Impulse liefern und das Team motivieren mehr zu erreichen.
Agiler Projektmanager für die Umsetzung der Digitalstrategie
Die Qualität und die Erfahrung eines Projektleiters bestimmen das Ergebnis in der Umsetzung eines Digitalisierungsprojekts. Dabei hat sich folgende Vorgehensweise bewährt:
Phasen der Projektumsetzung
- Umfeldanalyse: In welchem Kontext findet das Projekt statt, besteht z.B. akuter Handlungsbedarf oder ist das Projekt ein Teil einer übergeordneten Digitalstrategie? Welche Bereiche sind wie stark betroffen? Welche Risiken bestehen? Was ist das konkrete Ziel des Projekts?
- Organisation: Wie soll das Projekt aufgesetzt werden: klassisch, agil? Welche Werkzeuge (Planungstools, Wikis etc.) stehen zur Verfügung? Wie soll das Projekt geplant werden: Phasenmodelle, Scrum-Modelle, Kanban-Modelle? Wer soll am Projekt mitarbeiten und wie wird über das Projekt an wen kommuniziert (Kommunikationskonzept)?
- Projektvorgehen: In Workshops und in Gesprächen werden die Aufgaben und Aktivitäten des Projekts in einem Backlog erfasst. Clusterungen helfen, die Aufgaben thematisch zusammenzufassen. Danach folgt die Priorisierung und der Start in die Umsetzung.
- Audit / Controlling: Sobald der Projektplan / die Vorgehensweise definiert sind, werden Messgrößen definiert, anhand derer der Fortschritt des Projekts gemessen werden kann. Hierzu gehört auch die Abstimmung im Vorgehen der Budgetkontrolle.
- Umsetzung: Aus der Idee wird ein Objekt. Aufgabe des Projektleiters ist es nun darüber zu wachen, dass das Projektziel eingehalten wird und das Projekt Fortschritte macht. Bei Bedarf müssen Änderungen (z.B. aufgrund neuer Erkenntnisse) im Vorgehen bewertet und berücksichtigt werden (agiles Projektmanagement). Zudem muss der Projektmanager ein Gefühl dafür haben, wo Konflikte und Hindernisse entstehen, um aktiv einzugreifen.
Meine Leistungen und Stärken als agile Projektmanagerin:
- Agiles Projektmanagement zur Umsetzung von Digitalstrategien (wie links beschrieben)
- Reaktivierung und Neustrukturierung von Projekten
Über 20 Jahre Projekterfahrung:
- Projektorganisation / -Planung
- Anforderungsmanagement / Stakeholderanalyse
- Krisenmanagement
- Change-Management (Konfliktbearbeitung, Organisationsentwicklung)
- Digitalisierungsprojekte im Umfeld E-Commerce und Marketing sowie Automatisierung von Prozessen zu Logistik und Kundenservice
- Umfassende Erfahrungen mit CRM, PIM, Shop-Systeme, Ticket-Systeme, Schnittstellen zu ERP-Systemen
- Kenntnisse in User Experience, Kundenzentrierung, digitalem Marketing,
PROEKTBEISPIEL PROJEKTMANAGEMENT
Aufbau eines E-Commerce-Teams und eines Online-Shops
Mein Auftraggeber hatte es sich zum Ziel gesetzt sein Filialgeschäft durch einen Online-Shop zu ergänzen. Da ich als freiberufliche Projektleiterin kurzfristig zur Verfügung stand, konnte sofort gestartet werden. Mehr erfahren
Bettina Vier | Digitalisierung und E-Commerce