Wichtige Leitungspositionen zügig besetzen – Sie profitieren von Zeit, Erfahrung und Know-how
Wenn wichtige Leitungspositionen nicht zügig besetzt werden, kommen Entscheidungsprozesse ins Stocken, die Teams entwickeln ein Eigenleben und es entstehen Konflikte, weil Zuständigkeiten nicht geregelt werden. Freiberufliche Interim Manger können hier Abhilfe schaffen.
Interim Manager dürfen mehr
Passende Mitarbeiter zu finden ist nicht immer leicht. Für Leitungsfunktionen kann die Suche mitunter sechs Monate in Anspruch nehmen und auch dann sind die Kandidaten nicht sofort verfügbar.
Mit einem freiberuflichen Interim Manager haben Sie eine vollwertige Übergangslösung. Er führt das Team, entwickelt es weiter und übernimmt die inhaltliche Verantwortung des Bereichs.
Eine erfahrene Interim Managerin kann aber noch mehr: Sie kann zerschlagenes Porzellan flicken und grundlegende Änderungen herbeiführen, die nicht bei allen beliebt sind. Damit ebnet die Interim Managerin den Weg für den Nachfolger, damit dessen Start gelingen kann.
Ich bin seit Ende 2011 freiberuflich als Interim Manager unterwegs. Dadurch habe ich Erfahrung darin, schnell eine Leitungsposition zu übernehmen. In der Regel bin ich schon am ersten Tag produktiv und spätestens nach drei Wochen mittendrin. Zum Vergleich: Einer festangestellten Leitungsfunktion werden in der Regel bis zu 100 Tage Einarbeitungszeit zugestanden.
Meine Erfahrung als Interim Managerin in Führungspositionen:
- Digitale Transformation
- Strategieentwicklung
- Change-Management / Veränderungsmanagement
- Krisenmanagement
- Operative Umsetzung (hands-on-Mentalität)
Mögliche Funktionen im Interim-Management:
- Interim CDO (Chief digital Officer)
- Interim Leitung E-Commerce
- Interim Leitung digitales Marketing
- Mentorin / Sparring Partnerin für Leitungskräfte
Für Projektmanagement bitte hier klicken.
P R O J E K T B E I S P I E L
Interim Manager als Abteilungsleiter E-Commerce IT
Der Abteilungsleiter hatte mündlich gekündigt und war in den Urlaub gefahren. Kommt er wieder? Das Management entschied, mich interimistisch als Abteilungsleiterin einzusetzen, bis die Situation geklärt war. Eine der wichtigsten Aufgabe war es, die „Grabenkämpfe“ zwischen E-Commerce und der restlichen IT zu lösen. Im weiterem sollte das Team zu mehr Output gebracht und die Transformation der Entwickler in Scrum-Teams weitergeführt werden. Mehr erfahren
Bettina Vier | Digitalisierung und E-Commerce