Digitale Transformation – strategisch, kundenorientiert, effizient
Der Erfolg der digitalen Transformation liegt in der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit mit gemeinsamen Zielen zur effizienten Nutzung von Systemen, in der offenen Kommunikation und in einer klaren zügigen Umsetzung.
A K T U E L L E S
Digitale Transformation: Jetzt bewusst angehen
Jedes Unternehmen befindet sich mitten drin in der digitalen Transformation, nur in unterschiedlichen Tiefen und Phasen. Manche werden von außen getrieben andere gehen das Thema aktiv an. Die Aktiven sind in der Regel die erfolgreicheren. Wenn Sie die Digitalsierung im eigenen Unternehmen selbst in der Hand haben wollen, müssen sie sie auf vier Säulen aufbauen, damit sie Bestand hat.
Der “Faktor Vier”: Die vier Säulen der digitalen Transformation
Säule 1: Die Digitalstrategie. Sie beschreibt wie die Unternehmensziele mit Hilfe von digitalen Prozessen, Produkten und Services effizient umgesetzt werden können. Die Digitalstrategie gilt bereichsübergreifend.
Säule 2: Effiziente Systemnutzung. “Architecture Light” ist das Ziel. Die Dopplung von Systemen mit gleichen Leistungen ist zu vermeiden. Gleichzeitig ist die Nutzung der vorhandenen Systeme zu intensivieren. Das bedeutet Arbeitsplätze und Prozesse beleuchten und die Möglichkeiten der Systeme ausschöpfen.
Säule 3: Change-Management. Die digitale Transformation verändert Prozesse und die Anforderung an Arbeitsplätze. Das verursacht Ängste vor Jobverlust und Versagen und führt zu Widerständen. Mit Hilfe des Change-Managements wird eine transparente Kommunikation aufgebaut, die dazu beiträgt, Ängste abzubauen.
Säule 4: Umsetzung. Die Umsetzung ist mitunter eine komplexe Herausforderung, da mehrere Themen und Projekte in einen Transformationsfahrplan gebracht werden müssen. Je besser das gelingt, umso erfolgreicher wird die digitale Veränderung sein.
Der „Faktor Vier“
Die Vier Säulen beschreiben unterschiedliche Phasen und Bereiche, die im Rahmen einer Digitalen Transformationen angegangen werden müssen. Nicht immer stehen hierfür Mitarbeiter mit entsprechenden Know-how zur Verfügung. Teilweise wird dieses Know-how auch nur temporär benötigt. Hier springe ich gerne ein. Aufgrund meiner Erfahrung kann ich in jedem der genannten Bereiche unterstützen.
Meine Beratungsschwerpunkte “digitale Transformation”:
- Strategieberatung / Strategieentwicklun
- Aufdeckung von Potenzialen für effiziente Prozesse und Systemnutzung
- Change Management = Veränderungsmanagement
- Projektmanagement / Transformationsmanagement
- Interim Management (CDO Chief Digital Officer, Leiterin E-Commerce)
- Workshops
- In allen Funktionen Mentorin / Sparringpartnerin für Führungskräfte
Bettina Vier | Digitalisierung + E-Commerce