Digitale Effizienz, digialer Wandel – kostenorientiert, Nutzen und Rendite steigernd
Sichern Sie sich die Rendite Ihrer digitalen Transformation, indem Sie die Nutzung Ihrer Systeme maximieren. Die effiziente, effektive und bereichsübergreifende Nutzung von Systemen optimiert die Systemlandschaft und verbessert die Prozesse bis hin zu Ihren Kunden. Ich unterstütze Sie darin, die Potenziale zu identifizieren und zu heben.
Digitaler Wandel – Steigern Sie die Rendite Ihrer technischen Landschaft
Systeme die nicht in ihrer ganzen Bandbreite genutzt werden, bringen auch nicht die volle Leistung. Die Amortisation der Investitionen ist damit nicht gewährleistet. Die Ursachen sind vielfältig: fehlende bereichsübergreifende Nutzung, Mängel im Anforderungsmanagement, Know-how-Defizite bei Mitarbeitern, geringe Veränderungsbereitschaft der Mitarbeiter, fehlende Strategien für schlanke Systemlandschaften – sind nur einige Gründe ineffizienter Systemnutzungen.
Doch das können Sie ändern, wenn Management und Mitarbeiter das Thema gemeinsam angehen.
Digitaler Wandel und digitale Effizienz systematisch herbeiführen
Ziel ist es, die vorhandene Systemarchitektur zu verschlanken und die Nutzung zu intensivieren. Hierzu werden mit den Fachbereichen zusammen Potenziale aufgedeckt sowie Maßnahmen definiert und umgesetzt. Dabei werden neben der fachlichen Beratung auch Methoden des Projektmanagements und des Change-Managements eingesetzt.
Digitaler Wandel – eine grobe Skizzierung der Handlungsfelder
Konsolidierung des Wissens
Bündelung und Konsolidierung des Wissens der Mitarbeiter an welchen Stellen die digitalen Lösungen nicht effizient sind.
Potenziale in der Systemlandschaft identifizieren
Hierzu gehören u.a. ungenutzte oder wenig genutzte Systeme, Dopplung von Systemen, Prozessbrüche, dezentrale technische Lösungen. Ziel ist eine Light-Architecture
Potenziale der Fachbereiche
Zuordnung der Potenziale zu Unternehmensbereiche, Prüfung bereichsübergreifender Synergien, Bereitschaft des Managements zum digitalen Wandel
Potenziale am Arbeitspaltz / der Mitarbeiter
Jeder Mitarbeiter muss selbst Ideen entwickeln, wie er seinen Arbeitsplatz mit Hilfe der Digitalisierung optmieren kann und wie er die ihm zur Verfügung stehenden Systeme intensiver nutzen kann. Welche Systeme sind essentiell, welche gehören in die Kategorie Liebhaberei?
Digitaler Wandel – so kann ich Sie unterstützen:
- Analyse der aktuellen Nutzung der vorhandenen Systeme
- Feststellung der nicht genutzten Potenziale der Systeme
- Prozessmodellierung
- Coaching der Mitarbeiter / Teams, um Potenziale umzusetzen
- Unterstützung im Anforderungsmanagement
- Bei größeren Umstellungen Projektleitung
Bei größeren Aufträgen bin ich in der Lage aus meinem funktionierenden Netzwerk auch ein Team zusammenzustellen. Für den Start in ein solches Projekt empfehle ich einen Workshop in dem das Vorgehen und die benötigte Unterstützung aus dem Unternehmen abgestimmt werden.
Bettina Vier | Digitalisierung und E-Commerce