Projekte erfolgreich umsetzen – mit Struktur, Agilität und Pragmatismus
„Time to Market“ ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Als erfahrene agile Projektmanagerin bringe ich Projekte effizient in die Umsetzung – in sinnvollen Etappen, mit frühzeitig nutzbaren Zwischenergebnissen und klarer Kommunikation zwischen allen Beteiligten.
Typische Projektphasen und Vorgehen
- Initialisierung
- Zielklärung, Umfeldanalyse (Stakeholder, Strategie, Risiken, Kosten, IT-Landschaft)
- Identifikation kritischer Erfolgsfaktoren
- Projektorganisation
- Definition der passenden Projektmethodik (agil, hybrid oder klassisch)
- Aufbau der Teamstruktur und Kommunikationsroutinen
- Einrichtung der Projekttools (z. B. Jira, Confluence, MS Project, Teams)
- Projektplanung und Umsetzung
- Planungsworkshops, Aufgabenverteilung, Abhängigkeiten
- Priorisierung und iterative Ergebnislieferung
- Aktives Coaching der Projektbeteiligten
- Controlling und Kommunikation
- Definition von KPIs und Meilensteinen
- Regelmäßiges Reporting an Management und Stakeholder
- Frühzeitige Risikoidentifikation und Gegenmaßnahmen
- Übergabe in Betrieb / Nutzung
- Tests, Abnahme, Dokumentation und Wissensübergabe
- Begleitung der organisatorischen und prozessualen Anpassungen
Meine Erfahrung
Ich vereine langjährige Projekterfahrung mit methodischer Vielfalt und einer hohen Umsetzungsstärke. Dabei ist mir wichtig, das Projektziel und den Nutzen für das Unternehmen jederzeit im Blick zu behalten.
Seit über 20 Jahren leite ich Projekte in komplexen Unternehmensumgebungen – lange bevor agile Methoden wie Scrum oder Kanban zum Standard wurden. Ich arbeite iterativ, pragmatisch und mit Fokus auf frühzeitige Ergebnisse. Durch meine Ausbildungen in Scrum, Projektmanagement (Konzernausbildung, Prince2 Foundation) und Change-Management kann ich mich flexibel an bestehende Organisationsstrukturen anpassen und Teams sicher durch Veränderungsprozesse führen.
Ich unterstütze Fachbereiche dabei, Anforderungen klar zu formulieren, Prozesse zu strukturieren und Projekte mit messbarem Mehrwert umzusetzen.
Typische Einsatzfelder
- Digitalisierungsvorhaben und Business-Transformationen
- E-Commerce-Integration und Plattformprojekte
- Systemeinführungen im Dienstleistungsumfeld: u.a. ERP, PIM, CMS, Shop-Systeme inkl. Nutzung von KI
- Prozessoptimierung und Automatisierung von Geschäftsabläufen
- Führung von interdisziplinären Projektteams
- Reorganisation von Projekten mit unklarer Ziel- oder Verantwortungsstruktur
- Projektteamgrößen von 5 bis 30 internationalen Projektmitarbeitern inkl. Teilprojekten und verteilt auf Umsetzungsphasen.
Besondere Stärken:
- Agiles Projektmanagement mit Substanz
- Change-Kompetenz: Konfliktbearbeitung, Kommunikation und Begleitung von Teams in Veränderungsprozessen
- Projekt-Rettung: Reaktivierung, Stabilisierung und Neuaufstellung von Projekten in Schieflage
- Hands-on-Mentalität: Überbrückung von Know-how- oder Kapazitätslücken (z. B. Konzepte, Architekturplanung, Prozessanalyse, Testkonzepte)
- Kommunikationsstärke: Präsentation und Beratung auf Managementebene, klare Schnittstelle zwischen Business und IT
- Coaching & Methodenaufbau: Einführung und Etablierung von Projektmanagementmethoden in Unternehmen

PROEKTBEISPIEL „PROJEKTMANAGER“
IT-Integration eines E-Commerce-ERP-Systems B2C in das zentrale ERP-System mit B2B-Ausrichtung.
Ausgangssituation: Geschäftsvorfälle wurden manuell übertragen, was zu Verzögerungen im Reporting und der Logistik führte.
Vorgehen: Analyse der Schnittstellen, Definition eines automatisierten Duplizierungsprozesses, enge Abstimmung mit IT und Fachbereich.
Ergebnis: Automatisierte Datenübertragung, aktuelle Bestandsführung und zuverlässige Forecasts – Grundlage für schnellere Disposition und Monatsabschlüsse.
Sie haben ein Projekt das nicht warten kann? Dann nehmen Sie Kontakt mit mir auf. Im kostenlosen Erstgespräch prüfen wir gemeinsam, wie ich Ihnen helfen kann.




