Digitale Transformation – die Zukunft gemeinsam gestalten
Die digitale Transformation betrifft die gesamte Wertschöpfungskette. Sie gelingt dann, wenn alle Unternehmensbereiche gemeinsam den Wandel vorantreiben – technisch, organisatorisch und kulturell.
Mein Ansatz:
Strukturen, Prozesse und Zusammenarbeit neu zu denken
Digitale Transformation ist mehr als die Einführung neuer Technologien. Ich unterstütze Unternehmen dabei, Strukturen, Prozesse und Zusammenarbeit auf den Prüfstand zu stellen und neue effizientere Wege zu finden – damit Digitalisierung messbar wirkt und Mitarbeitende sie mittragen.
Ich helfe Ihnen:
- den Ist-Zustand und den Digitalisierungsgrad objektiv zu bewerten
- Zielbilder und Strategien zu entwickeln (s. auch Menüpunkt „Digitale Strategie“)
- Transformationsfahrpläne zu erstellen und umzusetzen
- Teams und Führungskräfte aktiv einzubinden
- Kommunikation und Transparenz sicherzustellen
So entsteht aus Veränderung ein planbarer, gemeinsamer Fortschritt.
Typische Herausforderungen
Viele Digitalisierungsinitiativen scheitern an:
- fehlender Vision und Managementunterstützung
- unklaren Zielen und Prioritäten
- mangelnder Planung von Abhängigkeiten
- fehlender Anpassung der Organisation und Prozesse
- unzureichender Kommunikation an Mitarbeitende
Ich begleite Sie dabei, diese Stolperfallen zu vermeiden und Ihre digitale Agenda erfolgreich umzusetzen.
Meine Leistung für Sie:
Ich arbeite als Projektleiterin und Change-Managerin – an der Schnittstelle zwischen Strategie, Technologie und Mensch.
Dabei verbinde ich:
- langjährige Erfahrung in der Einführung digitaler Services und Prozesse
- Expertise in Digitalstrategie, Datenmanagement und Organisationsentwicklung
- zertifiziertes Know-how im Change-Management (IHK)
Je nach Projektumfang stelle ich ein passendes Transformationsteam zusammen – mit Expert:innen aus IT, Kommunikation und Prozessmanagement.
Gerne übernehme ich Aufgaben in einer Stabsstelle „Digitalisierung“ der Geschäftsleitung, als Programm-Managerin oder als CDO.
PROJEKTBEISPIEL „DIGITALE TRANSFORMATION“
Digitalisierung der Geschäftsprozesse bei einem Startup mit transformationale Führung: Übernahme der Position als CTO/CIO nachdem diesem gekündigt worden war und der klaren Vorgabe, die Geschäftsprozesse im internationale Startup zu digitalisieren. Hierzu gehörte die Einführung eines Warenwirtschaftssystems, die Datenprozesse für eine Abfüllstrecke und eines Smart-Kleinteilelagers als auch die Ordnung der Einführung eines Dokumenten-Management-Systems.
Ergebnis: Signifikante Fortschritte der gestockten Projekte durch klare Kommunikation und Strukturen, Behebung von Blockaden und die Einbindung aller Beteiligten.
Nutzen Sie die Möglichkeit eines kostenfreien Erstgesprächs. Gemeinsam können wir feststellen, wie ich Sie unterstützen kann.